01
Die Ausübung der Persönlichkeitsrechte; insbesondere die Persönlichkeitsrechte des Patienten als Schranken der ärztlichen Tätigkeit
Diss. Zürich (Iuris) 1956.
01
Diss. Zürich (Iuris) 1956.
02
in: Annuario di Diritto Comparato e di Studi Legislativi, Vol. XXXV, Rom (Ministero di Grazia e Giustizia) 1961, S. 5-44.
11
in: Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR) n.F. 89 I (1970), S. 281-294.
12
13
in: "Lebendiges Aktienrecht", Festgabe für Wolfhart Friedrich Bürgi, hgg. von Max Boemle et al., Zürich (Schulthess) 1971, S. 39-64.
15
Bemerkungen zur Geschichte und heutigen dogmatischen Bedeutung der Unterscheidung; in "Aspekte der Rechtsentwicklung", Festschrift zum 50. Geburtstag für Arthur Meier-Hayoz, Zürich (Schulthess) 1972, S. 1-14.
16
in: "Das Gegendarstellungsrecht in Europa; Möglichkeiten der Harmonisierung", hgg. von Martin Löffler et al., München (Beck) 1974, S. 92-98.
17
in: Schweizerische Zeitschrift für Beurkundungs- und Grundbuchrecht (ZBGR) 1975, S. 65-81; sowie in: "La forme dans les actes juridiques", Travaux de la 5ème Semaine Juridique Turco-Suisse (Journées d'Istanbul, 13-20 avril 1975), Istanbul 1976, S. 123-142.
18
Bern (Stämpfli) 1976.
19
Bemerkungen zu den Erscheinungsformen dispositiver Rechtssätze; in: Festgabe für Henri Deschenaux zum 70. Geburtstag, Freiburg/CH (Universitätsverlag) 1977, S. 249-269.
21
in: Berner Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 1979, hgg. von Eugen Bucher und Peter Saladin, Bern/Stuttgart (Haupt) 1979, S. 169-195.
22
2. Aufl., Zürich (Schulthess) 1988 (vgl. Nr. 22).
25
Zürich (Schulthess) 1981.
28
in: "Probleme der Kreditsicherung", Berner Tage für die juristische Praxis 1981, Bern (Stämpfli) 1982, S. 9-33. In gleicher Publikation: Diskussionsbeitrag zum Referat von Erich Bürgi (Theorie und Praxis des Eigentumsvorbehalts), S. 150-155.
29
Referat für den Schweizerischen Juristenverein (1983), in: Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR) n.F. 102 II (1983), S. 251-383.
30
Zürich (Schulthess) 1983 (vgl. Nr. 25 für 1. Aufl.).
33
in: "Das Obligationenrecht 1883-1983 - Berner Ringvorlesung zum Jubliäum des schweizerischen Obligationenrechts", hgg. von Pio Caroni, Bern/Stuttgart (Haupt) 1984, S. 139-176.
36
Zürich (Schulthess) 1985.
37
in: "recht" 1986, S. 58-60.
44
in: "Das neue Ehe- und Erbrecht des ZGB mit seiner Übergangsordnung", Berner Tage für die juristische Praxis 1987, hgg. von H. Albert Kaufmann et al., Bern (Stämpfli) 1988, S. 37-61.
47
Zürich (Schulthess) 1988 (Vgl. Nrn. 25 und 30).
52
in: Festschrift zum 65. Geburtstag von Mario M. Pedrazzini, hgg. im Auftrag der Juristischen Abteilung der Hochschule St. Gallen von Ernst Brem et al., Bern (Stämpfli ) 1990, S. 287-312.
56
Zürich (Schulthess) 1991 (Vgl. Nr. 36).
57
Bern (Stämpfli) 1993.
61
in: "Introduction to Swiss Law", Edited by F. Dessemontet and T. Ansay, Second Revised Edition, The Hague etc. (Kluwer/Schulthess) 1995, S. 103-124 (erste Auflage 1981).
64
In Kommentar zum schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht I (Art. 1-529 OR), hgg. von Heinrich Honsell et al., Basel etc. (Helbing & Lichtenhahn) 1996 (erste Auflage 1992).
65
Besprechung über Peter Lambrecht: "Die Lehre von faktischen Vertragsverhältnis"; Tübingen (Mohr/Siebeck) 1994. In Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 1996, S. 715-722.
74
in: Jusletter 8. Mai 2000. 1-14
76
BGE vom 7.1.1999 ("Monte Rosa-Fall") ist Anlass weder zu Begeisterung noch Empörung ob der sog. Vertrauenshaftung; in: "recht" 2001, S. 65-81.
77
Zu BGE 126 I 112-121 und BGE 127 I 6-30.
78
Zürich (Schulthess) 2001
80
in: "Privatrecht im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichem Wandel und ethischer Verantwortung", Festschrift für Heinz Hausheer zum 65. Geburtstag, hrsg. von Thomas Geiser et al., Bern (Stämpfli) 2002, S. 33-47.
83
zu BGE 129 III 35 ff. (7. Mai 2002; 4C.297/2001); in: "recht" 2003, Heft 3, S.101-115
84
Zugleich Besprechung der Materialien-Edition zum schweiz. Handels- und Obligationenrecht von Urs Fasel; in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 2003, Heft 2, S. 353-374.
85
In Kommentar zum schweizerischen Privatrecht, Obligationenrecht I (Art. 1-529 OR), hgg. von Heinrich Honsell et al., Basel etc. (Helbing & Lichtenhahn), 3.Aufl. 2004 (vgl. auch Nr.64).
86
in: Introduction to Swiss Law; 3rd. edition; edited by F.Dessemontet and T.Ansay, (Kluwer/Schulthess) The Hague, Bosten & London: 2004, Chapter 8 (vgl.auch Nr.61).
96
in: Neue Zürcher Zeitung (NZZ) Samstag/Sonntag, 10./11. Juni 2006 - Nr. 132, S. 31.
97
Bemerkungen aus Anlass von BGE 132 III 226-241 (4C.29672005); in: "recht" 2006, Heft 5, S.186-197.