03
Das subjektive Recht als Normsetzungsbefugnis
(Zürcher Habilitationsschrift); Tübingen (Mohr/Siebeck) 1965
03
(Zürcher Habilitationsschrift); Tübingen (Mohr/Siebeck) 1965
05
(Antrittsvorlesung als PD an der Universität Zürich); in: Zeitschrift für Schweizerisches Recht (ZSR) n.F. 85 I (1966), S. 213-234.
06
(Vortrag), in Zeitschrift des Bernischen Juristenvereins (ZBJV), Bd. 102 (1966), S. 274-304; sowie Nachdruck in "Theorie und Technik der Begriffsjurisprudenz", hgg. von Werner Krawietz, Darmstadt (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 1976, S. 358-389.
10
in: Rechtstheorie, Zeitschrift für Logik, Methodenlehre etc. des Rechts, Bd. 1 (1970), S. 23-44.
27
in: "Die Reine Rechtslehre in wissenschaftlicher Diskussion" - Referate und Diskussion auf dem zu Ehren des 100. Geburtstages von Hans Kelsen vom 22. bis 27. September 1981 abgehaltenen Internationalen Symposion. Wien (Manz) 1982, S. 47-57.
38
(zu BGE 110 Ia 131-133); in: Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax) 1986, S. 187-188.
42
In jus njus vom 5. Mai 1987, S. 14-16.
65
Besprechung über Peter Lambrecht: "Die Lehre von faktischen Vertragsverhältnis"; Tübingen (Mohr/Siebeck) 1994. In Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 1996, S. 715-722.
74
in: Jusletter 8. Mai 2000. 1-14
75
in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 2000, S. 394-543.
76
BGE vom 7.1.1999 ("Monte Rosa-Fall") ist Anlass weder zu Begeisterung noch Empörung ob der sog. Vertrauenshaftung; in: "recht" 2001, S. 65-81.
88
in: "Gauchs Welt", Festschrift für Peter Gauch zum 65. Geburtstag, hrsg. von Pierre Tercier et al., Zürich (Schulthess) 2004, S. 45-60.
98
Eine rechtsvergleichende Studie zur Hermeneutik der Privatautonomie angesichts teleologischer Inkohärenzen rechtsgeschäftlicher Unwirksamkeitstatbestände. Basler Diss; Bern (Stämpfli) 2005.; in: Zeitschrift für Europäisches Privatrecht (ZEuP) 2006, S. 936-939.